
5 Tipps, um Vertrauen in der Distanz zu schaffen
Homeoffice – so schaffst du Vertrauen und Wertschätzung!
In Zeiten von Corona beschäftigen viele Unternehmen ihre Angestellten im Homeoffice . Früher passierte die Heimarbeit noch auf Wunsch, doch heute ist sie eine neue Realität für viele Arbeitgeber und …

So geht gute Führung in der Krise
Diese 5 Schritte braucht jeder Chef beim Krisenmanagement
Du steckst mit deinem Team bis über beide Ohren in der Corona-Krise? Es hagelt nur noch schlechte Neuigkeiten und die Mitarbeiter werden immer nervöser? In dieser Situation ist das Krisenmanagement …

#Wirbleibenzuhause
Homeoffice - eine Gefahrenquelle in der Coronakrise
Homeoffice hier, Homeoffice da. Wer kann, bleibt aktuell wohl am ehesten Zuhause. Neben vielen Annehmlichkeiten (keine Anreise ins Büro , Sprit sparen, keine Arbeitskleidung erforderlich, …

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen
7 Führungsfehler im Umgang mit dem Coronavirus
Der Coronavirus (Covid-19) versetzt die Welt aktuell in den Ausnahmezustand. Hamsterkäufe, Fake News und dezente Hysterie sind an der Tagesordnung. Dagegen ist man im Büro noch vergleichsweise gut …

Erfolgreich führen bedeutet…Teil 2
Erfolgreich führen: Mitarbeiter zur Offenheit ermutigen!
Gute Chefs ermutigen Mitarbeiter/innen zur Offenheit und Authentizität . Das beginnt schon beim ganz banalen Smalltalk am Morgen. Doch was tun, wenn im Team lieber geschwiegen wird? Heute geht es …

Erfolgreich führen bedeutet…Teil 1
Erfolgreich führen: Raum für Authentizität schaffen!
Wer als Chef erfolgreich sein möchte, tut gut daran, seinen Mitarbeitern zu Erfolg & Zufriedenheit zu verhelfen. In der Praxis werden Erfolg & Zufriedenheit von Mitarbeitern allerdings viel …

Endlich motivierte und zufriedene Mitarbeiter/innen
Erfolgreiches Teammanagement - so setzt du deine Mitarbeiter ein!
Erfolgreiches Teammanagement ist besonders für junge Führungskräfte häufig noch ein Buch mit sieben Siegeln. In der Praxis scheitern junge Chefs häufig daran, die richtigen Aufgaben für die …

Wichtige Aufgaben erkennen!
Krisenmanagement im Job - so verschaffst du dir einen Überblick!
Im letzten Artikel ging es bei uns darum, an welcher Stelle ihr gerade im Beruf steht. Geht ihr souverän mit Krisen um, oder wisst ihr nicht immer genau, was zu tun ist? Krisenmanagement ist eine …

Harmlose Worte mit verheerender Wirkung
No-Gos: Diese Formulierungen gehen gar nicht!
Für sich genommen, sind die folgenden Formulierungen eigentlich harmlos. Trotzdem lösen sie teilweise starke Emotionen aus. Als Chef sollte man seine Worte deshalb immer mit Bedacht wählen. Nicht, …

Motivation zum Ende des Jahres
So gestaltest du als Chef einen guten Jahresrückblick
Wer glaubt, dass ein "Jahresrückblick" mit einer exzessiven Weihnachtsfeier erledigt ist, liegt falsch. Zum Ende des Jahres wünschen sich Mitarbeiter mehr als nur Schoko-Weihnachtsmänner und …

Unzufriedene Mitarbeiter motivieren!
Mitarbeiter im Motz-Modus: Was tun?
"Wir werden immer benachteiligt, nie klappt etwas und überhaupt ist alles doof!". Bestimmt kennt ihr auch Mitarbeiter, die sich im "Motz-Modus" festgefahren haben. Wie ihr als gute Führungskraft …

Führung im Grenzbereich
Resignation bei Chefs - ein NoGo?
Den Kampf gegen Windmühlen kennen Mitarbeiter und Führungskräfte. Ob Konzernrichtlinien, Bürokratie oder eingefahrene Strukturen: Es gibt viele Hindernisse, die einem Chef das Leben schwer machen …